Die Aus- und Weiterbildung unserer Waldbesitzenden liegt uns besonders am Herzen. Das Angebot besteht aus:
Die WBV widmet sich dem Thema "Wald erben und vererben". Bis 2020 werden rund 35 % der bayerischen Waldfläche ihren Besitzer wechseln. Die Wälder werden überschrieben, innerhalb einer Erbengemeinschaft aufgeteilt oder verkauft. Unser Ziel ist vor allem, eine weitere Aufsplittung der mit Wald bestockten Flurstücke zu vermeiden. Außerdem soll eine bestmögliche Bewirtschaftung, die nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist, gewährleistet werden.
In Zusammenarbeit mit Mein-Wald hat die WBV Informationen zu diesem Thema gesammelt und Konzepte entwickelt. Die dazu stattgefundene Informationsveranstaltung traf auf breites Interesse.